Listing of exemplary system applications with devices from the Böning product range.
Download of pdf files with system schemes and their respective descriptions (multilingual).
Products presented within the schemes are provided with hyperlinks for direct reference to the appropriate product site.

0006 Trim Tabs Control AHD-TCS

Die von der Böning Automationstechnologie GmbH entwickelte und patentierte elektrohydraulische Trimmklappen-Steuerung AHD-TCS ist für den Einsatz in schnellen Yachten konstruiert, deren Fahrverhalten durch die Steuerung der Trimmklappen maßgeblich beeinflusst werden kann.

Die einfach- oder doppeltwirkenden Hydraulikzylinder der Backbord- und Steuerbord-Trimmklappen werden über elektrisch betriebene Wegeventile der Hydraulikaggregate AHD-TCS Hyd gesteuert. Neu an dieser Anlage ist u. a., dass keine Wegaufnehmer für die Zylinder erforderlich sind. Die Kalibrierung und Errechnung der Kolben- und damit der Trimmklappen-Position erfolgt auf der zentralen Elektronikeinheit AHD-TCS A aus den gemessenen Impulsen der auf den Hydraulikaggregaten installierten Durchflussmessgeräte. Die sonst notwendige und häufig störanfällige elektrische Verdrahtung außerhalb des Schiffes entfällt.

Die Bedienung der Steuerung erfolgt über die Bedieneinheit AHD-TCS OP A. Diese Einheit verfügt über Tasten zur manuellen Auf/Ab-Steuerung für beide Trimmklappen und eine Taste zur Aktivierung des Automatikbetriebes. Für diese Betriebsart ist ein GPS-Receiver zur Ermittlung der Schiffsgeschwindigkeit erforderlich, der an die Elektronikeinheit AHD-TCS A entweder direkt oder über ein per CAN-Bus mit der AHD-TCS A Einheit verbundenes Farbdisplay (z.B. AHD 651, AHD 880 TC, AHD 1010 TC, AHD 1015 TC) angeschlossen wird.

Eine bei der Werftinbetriebnahme ermittelte optimale Trimmklappen-Position in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit des Schiffes (Trimmkurve) wird dann in dieser Betriebsart automatisch angefahren. Als Trimmkurve ist aber auch eine beliebige kundenspezifische Zuordnung von Trimmklappen-Position und Geschwindigkeit hinterlegbar. Optional kann auch ein Neigungssensor an die AHD-TCS A Einheit angeschlossen werden über den die Lage des Schiffes ausgerichtet werden kann. Beim Abschalten des Motors bzw. Unterschreitung einer Schiffsgeschwindigkeit  stellen sich die Trimmklappen in ihre obere Endlage. Die manuelle Steuerung steht natürlich immer zu Verfügung und hat Vorrang vor dem Automatikbetrieb.

Das Farbdisplay zeigt die Trimmklappen-Position graphisch (visuell) an und kann dabei Bestandteil eines bestehenden Schiffsalarmsystems sein oder speziell für die Trimmklappensteuerung integriert werden. Die Trimmklappen-Position kann auch über AHD-TCS Rundinstrumente für jede Trimmklappe individuell mit einer entsprechenden Skalierung angezeigt werden. Die Ansteuerung erfolgt über Analogausgänge (0-10 VDC) der Elektronikeinheit AHD-TCS A.

Die Bedieneinheit AHD-TCS OP A, AHD-TCS Rundinstrumente und die angeschlossenen Farbdisplays sind kaskadierbar und können somit in unterschiedlichen Fahrständen (z.B. Brücke und Flybridge) installiert werden.

0014 Data remote transmission with binary data station AHD-PS 15 and relay station AHD-R101

Application example for reduction of cabling demand by data remote transmission up to 1000 m, using 3-wire cable connection via parallel-serial-parallel conversion, with binary data station AHD-PS 15 and relay station AHD-R101-2.

Downloads